Pharma­zeutische Dienst­leistungen

Wir optimieren Ihre Therapie. Nutzen Sie unsere Fachkompetenz für Ihre Gesundheit

Pharma­zeutische Dienst­leistungen

Wir optimieren Ihre Therapie. Nutzen Sie unsere Fachkompetenz für Ihre Gesundheit

Noch mehr Service für Sie, bezahlt von Ihrer Kranken­kasse

Länger gesund bleiben, weniger Nebenwirkungen, Therapien besser durchführen – hier werden Sie professionell durch unsere Fachleute unterstützt! Seit 2022 haben Sie als Patientin oder Patient einen gesetzlichen Anspruch auf pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) in unserer Apotheke! Die Kosten dafür übernimmt ihre Krankenkasse in vollem Umfang.

Eine freundlich lächelnde Frau mit weißem Haar steht an einem Apothekentresen und spricht mit einer Kundin. Im Hintergrund sind Apothekenprodukte und eine warme, einladende Atmosphäre zu erkennen.

Bestellen Sie von Zuhause aus

Professio­nelle Blutdruck­messung zur Risiko­erfassung

Ein gut eingestellter Blutdruck ist wichtig für Ihre Gesundheit. Das Team unserer Apotheke prüft, ob Ihr Blutdruck im für Sie optimalen Bereich liegt. Ihr Nutzen: Sie wissen danach, wie gut Ihre Blutdrucktherapie ist und ob sie verbessert werden kann. Bei zu hohen oder zu niedrigen Blutdruckwerten entscheidet Ihre Ärztin oder Ihr Arzt, ob eine Anpassung Ihrer Medikamente erforderlich ist.

Wer kann das in Anspruch nehmen? Alle, die ein ärztlich verordnetes Medikament gegen Bluthochdruck nehmen. Alle 12 Monate oder wenn etwas an den Medikamenten geändert wird.

Nahaufnahme eines Blutdruckmessgeräts, das den gemessenen Wert auf einem digitalen Display anzeigt. Der Arm einer Person mit angelegter Manschette ist sichtbar, während das Gerät auf einem Holztisch liegt.
Eine Frau übt die Inhalationstechnik mit einem Inhaliergerät

Üben der Inhalations­technik

Insbesondere gegen Erkrankungen der Lungen können gasförmige Medikamente eingeatmet werden. Nur bei einer korrekten Inhalation gelangt der Wirkstoff in die Lungen und kann dort wie vorgesehen wirken. Medikamente zum Inhalieren werden oft nicht korrekt angewendet. Selbst bei langjähriger Nutzung eines Inhalationsgeräts können sich Fehler einschleichen – für Patientinnen und Patienten oft zunächst unbemerkt. Durch die pharmazeutische Dienstleistung werden Sie individuell geschult, damit Sie Ihr Medikament richtig inhalieren und es bei Ihnen gut wirkt.

Wer kann das in Anspruch nehmen? Alle, die eine Inhalationsgerät zum ersten Mal verschrieben bekommen haben oder seit 12 Monaten keine Einweisung bekommen haben.

Erweiterte Medikations­analyse

Wenn Sie fünf oder mehr Medikamente anwenden, spricht man von Polymedikation. Für Patientinnen und Patienten mit Polymedikation gibt es eine pharmazeutische Dienstleistung zur Medikationsberatung mit Medikamentencheck. Dabei überprüft eine Apothekerin oder ein Apotheker das Zusammenspiel aller angewendeten Medikamente, egal ob verschreibungspflichtig oder rezeptfrei. Potenzielle Sicherheitsrisiken können so frühzeitig erkannt werden. Durch die individuelle Beratung kann die Anwendung Ihrer Medikamente optimiert werden – bei rezeptpflichtigen Medikamenten im Austausch mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt. Im Anschluss erhalten Sie einen aktuellen und vollständigen Medikationsplan, der den Erfolg Ihrer Therapie sicherstellt.

Wer kann das in Anspruch nehmen? Alle, die 5 oder mehr ärztlich verordnete Medikamente dauerhaft einnehmen. Alle 12 Monate oder wenn sich mindestens 3 Medikamente ändern oder hinzukommen.

Ein Apotheker berät eine Kundin an der Verkaufstheke. Beide betrachten gemeinsam ein Rezept und ein Medikament.

Professio­nelle Blutdruck­messung zur Risiko­erfassung

Ein gut eingestellter Blutdruck ist wichtig für Ihre Gesundheit. Das Team unserer Apotheke prüft, ob Ihr Blutdruck im für Sie optimalen Bereich liegt. Ihr Nutzen: Sie wissen danach, wie gut Ihre Blutdrucktherapie ist und ob sie verbessert werden kann. Bei zu hohen oder zu niedrigen Blutdruckwerten entscheidet Ihre Ärztin oder Ihr Arzt, ob eine Anpassung Ihrer Medikamente erforderlich ist.

Wer kann das in Anspruch nehmen? Alle, die ein ärztlich verordnetes Medikament gegen Bluthochdruck nehmen. Alle 12 Monate oder wenn etwas an den Medikamenten geändert wird.

Nahaufnahme eines Blutdruckmessgeräts, das den gemessenen Wert auf einem digitalen Display anzeigt. Der Arm einer Person mit angelegter Manschette ist sichtbar, während das Gerät auf einem Holztisch liegt.
Eine Frau übt die Inhalationstechnik mit einem Inhaliergerät
Ein Apotheker berät eine Kundin an der Verkaufstheke. Beide betrachten gemeinsam ein Rezept und ein Medikament.

Üben der Inhalations­technik

Insbesondere gegen Erkrankungen der Lungen können gasförmige Medikamente eingeatmet werden. Nur bei einer korrekten Inhalation gelangt der Wirkstoff in die Lungen und kann dort wie vorgesehen wirken. Medikamente zum Inhalieren werden oft nicht korrekt angewendet. Selbst bei langjähriger Nutzung eines Inhalationsgeräts können sich Fehler einschleichen – für Patientinnen und Patienten oft zunächst unbemerkt. Durch die pharmazeutische Dienstleistung werden Sie individuell geschult, damit Sie Ihr Medikament richtig inhalieren und es bei Ihnen gut wirkt.

Wer kann das in Anspruch nehmen? Alle, die eine Inhalationsgerät zum ersten Mal verschrieben bekommen haben oder seit 12 Monaten keine Einweisung bekommen haben.

Erweiterte Medikations­analyse

Wenn Sie fünf oder mehr Medikamente anwenden, spricht man von Polymedikation. Für Patientinnen und Patienten mit Polymedikation gibt es eine pharmazeutische Dienstleistung zur Medikationsberatung mit Medikamentencheck. Dabei überprüft eine Apothekerin oder ein Apotheker das Zusammenspiel aller angewendeten Medikamente, egal ob verschreibungspflichtig oder rezeptfrei. Potenzielle Sicherheitsrisiken können so frühzeitig erkannt werden. Durch die individuelle Beratung kann die Anwendung Ihrer Medikamente optimiert werden – bei rezeptpflichtigen Medikamenten im Austausch mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt. Im Anschluss erhalten Sie einen aktuellen und vollständigen Medikationsplan, der den Erfolg Ihrer Therapie sicherstellt.

Wer kann das in Anspruch nehmen? Alle, die 5 oder mehr ärztlich verordnete Medikamente dauerhaft einnehmen. Alle 12 Monate oder wenn sich mindestens 3 Medikamente ändern oder hinzukommen.

Eine junge Frau mit Brille und langen blonden Haaren lächelt während einer Beratung in der Apotheke. Der Hintergrund zeigt Regale mit Produkten.

Hier finden Sie mehr Informationen für

Unsere
Produkt­­vielfalt

Arzneimittel & individuelle Rezepturen

Wir haben ein großes Lager an Fertigarzneimitteln, stellen aber auch gerne individuell von Ihrem Arzt verordnete Medikamente her!

Impfen

Sie benötigen eine Impfung gegen Grippe oder COVID-19? Wir machen das!

Blutwert-Screening

Vitamin D? Fettwerte? Spurenelemente? Sie möchten bestimmte Blutwerte genau bestimmt haben? Buchen Sie sich einen Termin!

Kosmetik

Wir führen führende Marken der Apothekenkosmetik und beraten Sie gerne, welche am Besten zu Ihrem Hauttyp passt.

Nahrungsergänzung

Nahrungsergänzung ja, aber bitte sinnvoll! Beim Mangel an bestimmten Nährstoffen finden wir das optimale Präparat für Sie!

Individuelle VerBlisterung

Sie richten die Medikamente für einen Angehörigen? Wir übernehmen das für Sie! Damit Sie sicher sein können, dass Ihre Liebsten immer die richtigen Medikamente zur richtigen Zeit bekommen. Und Sie haben dann auch mehr Zeit füreinander!

Milchpumpenverleih

Wir stellen Ihnen gerne für die erste Zeit mit Ihrem Baby eine Milchpumpe der Firma Medela zur Verfügung.